Zukunftswerkstatt 2023 in Winden

Die Zukunftswerkstätten Kreuzau gehen in die zweite Phase. Am 29.04. sind wir von 17-21 Uhr in Winden am Parkplatz gegenüber des Jugendheims und wollen mit Euch über Eure Interessen und Anliegen an Winden sprechen. Wir wollen wissen, was braucht Ihr und Euer Ort für die Zukunft? Gemeinsam sprechen wir über Mobilität, Tourismus, die Rur und Naturschutz, Eure Treffpunkte und all das, was Ihr wissen und diskutieren wollt.

Wir hoffen auch auf viele Jugendliche, hier könnt Ihr Eure Interessen direkt ansprechen und vertreten. Für Snack und Getränke ist gesorgt.

Also, kommt vorbei und zeigt, was in Winden wichtig ist.

Funturnier 2023

Heute Abend ist es endlich wieder soweit! Nach fast dreijähriger, coronabedingter Pause veranstalten wir heute Abend in der Turnhalle Winden das 4. Funturnier. Es ist gedacht für alle Gruppen, die sich einfach aus “Spass an d’r Freud” mit Gleichgesinnten messen wollen.

Es wird in verschiedenen Kategorien getanzt, unter anderem stehen folgende zur Verfügung: Showtanzgruppen unter 30 Jahre, Showtanzgruppen über 30 Jahre, Männergarde / Traditionskorps und Männerballet.

Natürlich sind nicht nur Tänzer und Tänzerinnen willkommen. Der Tanzsport lebt von seinen Zuschauern und somit freuen wir uns über jeden Gast, der den Weg in unsere heiligen Hallen findet.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, neben Frikadellen und Bockwürstchen stehen zahlreiche selbstgemachte Salate auf dem Speiseplan. Auch der Durst soll nicht auf der Strecke bleiben: Ob Pils oder Kölsch, Limo oder Cola, Wasser oder Schnaps, hier sollte für jeden etwas dabei sein. Für die ganz Durstigen, die lieber in Eigenregie ihr Bier verköstigen, stehen ein paar gekühlte Pittermännchen zur Verfügung.

Also, schwingt die Hufe, wir sehen uns heute Abend!

Sessionseröffnung 2022/23 – Ein voller Erfolg

Endlich hat Corona es zugelassen, dass wir in Winden Sessionseröffnung 2022/23 feiern konnten. Im Vorfeld gab es doch einige Dinge zu klären: Da Peter Jörres als Festwirt leider nicht mehr zur Verfügung steht, mussten wir selber ran! Über Getränkebestellungen, Kellnerteam organisieren, Toilettenwagen besorgen, Bierzeltgarnituren durch die Gegend fahren hatten wir alle Hände voll zu tun. Da sieht man erstmal, was Peter über die letzten Jahre geleistet hat. Hierfür nochmals herzlichen Dank, Peter!

Eine kleine Entschuldigung ist auch fällig, bei der Gemeinde Kreuzau und bei der Grundschule Winden. Wir waren der felsenfesten Überzeugung, schon am Mittwoch Nachmittag mit dem Hallenaufbau beginnen zu können, was wir auch taten. Leider war für Donnerstag noch Schulsport und nachmittags ein Selbstverteidigungskurs geplant, was natürlich nicht stattfinden konnte. Wir geloben Besserung!

Nun war es nach fast 3 Jahren an der Zeit, den immer noch amtierenden Prinz Sascha I. zu entthronisieren. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hielt Sascha seine letzte Rede als Prinz vor Publikum. Es war eine schöne gemeinsame Zeit. Danke lieber Sascha!

Ein besonderer Abend war es auch für André Nußbaum. Sonst immer Mann an der Technik, übernahm er das Amt des Präsidenten vom langjährigen Amtsinhaber Tino Linzenich. Sichtlich aufgeregt in den letzten Minuten vor dem ersten Auftritt, meisterte er den Abend souverän und stellt einen würdigen Nachfolger dar! Auch bei Tino möchten wir uns nochmals herzlichen Bedanken.

Der weitere Abend war gespickt mit tollen Auftritten unserer Garden, Gastvereinen und Künstlern. Die Seemleader legten zusammen mit der Ehrengarde eine heiße Sohle aufs Parkett und sorgten mit ihrem Auftritt für die erste Rakete des Abends! Man munkelt, dies sollte der letzte Auftritt der Seemleader gewesen sein, aber wir denken, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen!

Nicht nur im Vorstand der KG Wendene Seempött gab es seit der letzten Jahreshauptversammlung einige Neuerungen, auch der Elferrat war dieses Mal mit einigen Gardisten besetzt. Und falls man während dem Auftritt mal ein kleines Päuschen braucht, ist auch dafür noch ein Plätzchen frei.

Nachdem der offizielle Teil vorbei war, wurde noch bis in die Morgenstunden gefeiert! Unser neuer Mann an der Technik legte einen Hit nach dem anderen auf und sorgte für eine tolle Stimmung. Eine Polonaise folgte der nächsten und zum Schluss war die ganze Bühne als Tanzfläche eingenommen. Unsere Freunde aus Obermaubach ließen es sich nicht nehmen, auch den Elferrat für sich zu beanspruchen. Man sieht, das Blau-Weiß und Grün-Weiß doch gut zusammen passen.

Zum guten Schluss möchten wir uns nochmals für die tatkräftige Unterstützung im Vorfeld herzlich Bedanken. Wer es schon einmal miterlebt hat, weiß, was für eine Arbeit nötig ist, um die Turnhalle entsprechend umzubauen und zu dekorieren. Wenn man aber wie letzten Samstag mit einem so tollen Abend belohnt wird, sind die Mühen schnell vergessen und man ist stolz, Teil einer tollen Gemeinschafft zu sein!

Wende Alaaf!

Willkommengruß an den Ortseingängen von Winden

Seit Jahren nutzen Kirmes- und Karnevalsgesellschaft in Winden eigene, fest installierte Schilderträger an den Ortseingängen, um auf die Kirmes und die Karnevalssitzungen aufmerksam zu machen. In der Zwischenzeit stehen die schwarzen Halterungen leer – das wurde in der Corona-Zeit nun leider zum Dauerzustand. So kam die Idee auf, die Rahmen ganzjährig mit einem Gruß an die Vorbeifahrenden zu füllen. 

(K)ein Karnevalssamstag wie jeder andere

Nicht nur in Winden, überall sind über die tollen Tage die Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer gefallen. Für die Allgemeinheit die beste Entscheidung, auch wenn jedem Karnevalisten das Herz blutete. Die Karnevalsgesellschaften in der Großgemeinde Kreuzau stellten auch in diesen schweren Zeiten ihre Kreativität unter Beweis. Mit YouTube-Videos oder Zügen mit Fahrzeugen durch das Dorf versuchten die Gesellschaften, den Karneval trotzdem stattfinden zu lassen.

Dorfrundschreiben 2020/2021!

Liebe Bewohner von Winden, Bergheim und Langenbroich!

Wie in den letzten Jahren auch, möchten wir Sie zum Jahresanfang über die Aktivitäten der KG in den kommenden Wochen informieren.

Zunächst möchten wir es nicht versäumen, Ihnen allen noch alles Gute für das neue Jahr zu wünschen, verbunden mit viel Gesundheit und dem nötigen Durchhaltevermögen, welches uns in dieser besonderen Zeit abverlangt wird!

Aktuelles: Jubiläums-Session 2018/2019 (3 x 11 Jahre)!

An alle Mitbürger in Winden, Bergheim und Langenbroich

15.02.2019
Fun-Turnier in der Sporthalle, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
(Eintritt frei).
16.02.2019
3. Närrisches Karussell in der Sporthalle, Beginn 19 Uhr,
Einlass ab 18 Uhr(Eintritt frei).
17.02.2019
Kindersitzung in der Sporthalle, Beginn 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr
(Eintritt für Kinder frei).
19.02.2019
Damensitzung in der Sporthalle, Beginn 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr / ausverkauft.
Vorbestellte Karten können bei Horst Mörkens (Tel. 02422 902211) abgeholt werden.
23.02.2019
Verteilung unserer Karnevalshefte ab mittags an alle Haushalte, mit der Bitte um wohlwollende
Spenden für die Aktivitäten unserer Karnevalsgesellschaft.

!!! Achtung !!! Die Veranstaltungen an den Karnevalstagen finden in der Gaststätte Küpper in Eigenregie
der Karnevalsgesellschaft für jedermann statt!!!

28.02.2019 Weiberfastnacht großes Frühstück für jedermann.
Anmeldung erforderlich bei Beate Schöppen unter 02422/3629.
Ab 15:00 Uhr Weiberfastnachtsparty für Jung und Alt (Ende offen).
02.03.2019 großer Karnevalsumzug in Winden, Start 14 Uhr bei gutem „Windener Wetter“.
Im Anschluss an den Zug findet das traditionelle bunte Treiben in der Sporthalle Winden statt.

Zugteilnehmern steht unser Zugmeister Johannes Kuck (Tel. 02429 3839) gerne mit Rat und Tat zur Seite. Anmeldung bis spätestens 25.01.2019 beim Zugmeister oder unter zugleitung@kg-winden.de an. Wir brauchen folgende Daten: Motto der Gruppe, Teilnehmerzahl, mit/ohne Wagen oder Bagagewagen mit/ohne Musik, Schlepper oder sonstiges Zug-Gerät, Musikwagen. Wichtiger Hinweis! Von allen mitfahrenden Fahrzeugen, auch Anhängern, benötigen wir Kopien von gültigem Fahrzeugschein (mit TÜV-Nachweis), sowie einen Versicherungsnachweis, der bestätigt, dass die Fahrzeuge auch für den Karnevalsumzug versichert sind. Die Unterlagen müssen bis spätestens 02.02.2019 vorliegen. 03.03.2019 Mundartgottesdienst Pfarrkirche, Beginn 9:30 Uhr. Ehrengardeball ab 19:00 Uhr – Gaststätte Küpper (Eintritt frei). Unsere große Jubiläumsparty (u.a. mit Echte Fründe, Lieselotte Lotterlappen und der Coverband Fahrerflucht) findet statt am Samstag, den 13. Juli 2019 in der Festhalle Kreuzau. Karten hierzu können ab sofort bei allen Vorstandsmitgliedern und über unseren webshop auf kg-winden.de zum Preis von 15,00 € erworben werden. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Karnevalszeit und ein gutes Jahr 2019!

Mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand der KG Wendene Seempött

Ausverkauft und super Stimmung bei der Inthro des Dreigestirn 2017/2018

Was für eine Party! Da hat unser frisch inthronisiertes Damendreigestirn gezeigt, dass Ihr Motto „Met Frauenpower jet et loss, im Saal, im Zelt un op de Stross“ Programm ist! Vielen Dank an alle, die gestern mit dabei waren! Und natürlich ganz besonders an unser Dreigestirn und ihre Adjutantinnen!!!

Bäuerin Tanja I.
Jungfrau Beate I.
Prinzessin Nicky I.

 

Bilder vom Karnevalszug online

Die Bilder vom Karnevalszug sind online!
Herzlichen Dank an Wolfgang Schmitt für die Bereitstellung der Bilder.
Hier geht es zur Gallerie: –> hier klicken <--

Aktuelles zur Karnevalssession 2016/2017

Aktuelles zur Karnevalssession 2016/2017

Liebe Mitbürger in Winden, Bergheim und Langenbroich, die aktuelle Karnevalssession ist bereits in vollem Gange. Wir haben im Nov. 2016 bereits unsere neuen Tollitäten, das Dreigestirn mit Prinz Andre´ I. (Nussbaum), Bauer Sascha I. (Tollhausen) und Jungfrau Sissi I. (V. Mörkens) sowie unsere Kinderprinzessin Samira I. (Schaaf) inthronisiert. In der Vorweihnachtszeit haben wir wieder unseren Weihnachtsbasar im Pfarrheim mit Björn Heuser Konzert in unserer Pfarrkirche veranstaltet.

Und so wird es in der laufenden Session weitergehen:

Närrisches Karussell am 10.02.2017
Am Freitag, dem 10.02. fi ndet ab 18 Uhr unser zweites Närrisches Karussell statt. Wir erwarten viele Gastvereine und ein abwechslungsreiches Programm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.

Wendene Partyovend am 11.02.2017
Am darauffolgenden Samstag ist wieder Partytime angesagt. Ein Mix aus Karnevalssitzung und unterhaltungsreichem Partyprogramm mit toller Musik wird hoffentlich wieder viele Besucher anlocken. Für Unterhaltung sorgen unser Dreigestirn, Gastvereine, unsere eigenen Akteure und die Musikgruppe ZACK.
Anschließend geht es weiter mit der Partyband Voyage, die auch im letzten Jahr für tolle Stimmung und Party PUR sorgte. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 10,00 Euro. Karten im Vorverkauf erhältlich bei H. Mörkens, Tel. 02422 902211 oder H. Schöppen, Tel. 02422 3629.

Kindersitzung am 12.02.2017
Unsere Kinder und Jugendlichen laden am 12.02. ab 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) zur traditionellen Kindersitzung ein. Die Jugend der Karnevalsgesellschaft freut sich auf Ihren Besuch. Eintritt für Erwachsene 5,00 Euro, für Kinder 1,00 Euro.

Damensitzung am 14.02.2017
Für die Damensitzung am 14.02. haben wir für unsere „Mädels“ wieder ein tolles Programm zusammengestellt, B. Martin Schopps, Micky Brühl Band, Mr. Feinripp, Brass on Spass, Tanzpaar Sarah und Nico, Die fantastischen Fünf, Prinzengarde, Ehrengarde, Seemleader und Traumtänzer. Unsere „Mädels“ können sich auf einen tollen Abend freuen. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
– Die Sitzung ist ausverkauft. –
Vorbestellte Karten können beim Vorsitzenden Horst Mörkens (Tel. 02422 902211) abgeholt werden.

Verteilung unserer Karnevalshefte am 18.02.2017
Wir werden der Tradition folgend am 18.02. ab mittags wieder unsere Karnevalshefte an alle Haushalte verteilen. Hierbei bitten wir um Spenden für die Aktivitäten unserer Karnevalsgesellschaft und hoffen dabei auf Ihr Wohlwollen.

Weiberfastnacht am 23.02.2017
Ab 15 Uhr fi ndet am 23.02. in der Turnhalle ein fröhliches Beisammensein für Jung und Alt statt. Unsere Tollitäten, insbesondere unsere Kinderprinzessin Samira I. freuen sich schon heute auf hoffentlich viele Besucher. Jung und Alt sind zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Kuchenspenden nehmen wir für diese Veranstaltung gerne entgegen. Für die Kinder werden wir in der Halle eine Hüpfburg aufbauen.

Karnevalszug am 25.02.2017
Am Samstag, dem 25.02. ist es dann wieder soweit. Unser über die Ortsgrenzen hinaus bekannter Karnevalszug rollt wieder durchs Dorf. Wir starten um 14 Uhr bei hoffentlich gutem „Windener Wetter“ und freuen uns auf viele Besucher aus Nah und Fern sowie auf viele Teilnehmer in schönen und bunten Kostümen. Im Anschluss an den Zug fi ndet wieder das Bunte Treiben in der Turnhalle statt.
Den Zugteilnehmern steht unser Zugmeister Johannes Kuck (Tel. 02429 3839) gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte melden Sie Ihre Zugteilnahme bis spätestens 20.01.2017 beim Zugmeister oder unter zugleitung@kg-winden.de an. Bei Anmeldungen bitte folgende Daten angeben: Motto der Gruppe, Teilnehmerzahl, mit/ohne Wagen oder Bagagewagen mit/ohne Musik, Schlepper oder sonstiges Zuggerät, Musikwagen.
Wichtiger Hinweis! Von allen mitfahrenden Fahrzeugen, auch Anhängern, benötigen wir Kopien von gültigem Fahrzeugschein (mit TÜV-Nachweis), sowie einen Versicherungsnachweis, der bestätigt, dass die Fahrzeuge auch für den Karnevalsumzug versichert sind. Für PKW-Hänger ist kein Nachweis erforderlich.
Diese Unterlagen müssen bis spätestens 31.01.2017 vorliegen.

Karnevalssonntag/Ehrengardeball am 26.02.2017
Um 9.30 Uhr fi ndet in unserer Windener Pfarrkirche bei hoffentlich gutem Besuch wieder der schon traditionelle Mundartgottesdienst statt. Am Abend startet um 19 Uhr im Saal der Gaststätte Küpper der Ehrengardeball, zu dem Ehrengarde und KG herzlich einladen.

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Karnevalszeit und ein gutes Jahr 2017

Mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand der KG Wendene Seempött